0

Zvezda ZV8054 1/72 Turkish Cavalry 16-17th Century

€10.00
Excl.  shipping
Estimated delivery time
Shipping: 8–9 days
In stock: 1 available
Product Details
UPC-Strichcode: 4600327080547
Marke: Zvezda

Plastikfigurensatz - NEU / OVP !!

Im Laufe des 16. und 17. Jahrhunderts nahm die türkisch - osmanische Armee an zahlreichen bewaffneten Auseinandersetzungen teil, wie dem Krieg mit dem Commonwealth ( 1672-1676 ) oder dem Krieg mit Österreich und später der Heiligen Liga ( 1683-1699 ). Natürlich hat sich diese Armee im Laufe der Jahrhunderte verändert, und ihre Kavallerie hat sich mit den Veränderungen in der Armee verändert. Während des sechzehnten und siebzehnten Jahrhunderts wurde die türkische Kavallerie in mehrere Formationen aufgeteilt. Eine der wertvollsten war die Sipahi - Formation, von der einige Teil des stehenden Heeres ( tur. Kapu kulu ) waren und einige von ihnen auf der Grundlage - eine große Vereinfachung - der Massenmobilisierung ( tur. Toprakh ) rekrutiert wurden. Sipahi werden oft als das Janitscharen - Äquivalent der türkischen Kavallerie angesehen. Sie waren zweifellos sehr gut ausgebildet - insbesondere die Kapu Kulu - und hatten oft eine hohe Moral. Als Rüstung verwendeten sie Ketten.- und Lamellenpanzer, Rundschilde ( oft reich verziert ), Säbel, Keulen, Kompositbögen und "Lanzen". Mit der Zeit kamen auch Pistolen zum Einsatz. Eine weitere sehr gute Formation war die Silahdars Einheit, die eine Art "Pferdegarde" des Sultans war. Außerdem konnte man in der türkischen Kavallerie unter anderem auf folgende Einheiten treffen - be li ( leichte irreguläre Kavallerie ) und gonullu ( freiwillige schwere Kavallerie ).

Werkzeuge , Klebstoff und Farben werden für den Zusammenbau benötigt ( nicht enthalten ).




Bild des Herstellers

Save this product for later
Share this product with your friends
Zvezda ZV8054 1/72 Turkish Cavalry 16-17th Century