Plastikmodellbausatz - NEU / OVP !!
Der Granatwerfer 42 war ein deutscher 120mm Mörser aus dem Zweiten Weltkrieg. Der erste Prototyp dieser Waffe wurde 1941 hergestellt und ein Jahr später in Dienst gestellt. Das Gewicht der Waffe in Kampfstellung betrug 285 Kilogramm bei einer Lauflänge von 186,5 Zentimetern. Die Reichweite der Waffe überschritt 6.500 Meter nicht. Die maximale Feuerrate betrug bis zu 10 Schuss pro Minute und die Mündungsgeschwindigkeit bis zu 280 m/s. Der Granatwerfer 42 wurde als Waffe zur engen Unterstützung der deutschen Infanterie entwickelt, und seine Umsetzung in Produktion und Dienst wurde durch die Erfahrungen aus den Kämpfen an der Ostfront bestimmt. In allgemeinen Konstruktionsannahmen orientierte sich die Waffe an dem sowjetischen Mörser PM 38, der wiederum auf dem französischen Mörser Brandt Mle 1938 basierte.Die Produktion dieses allgemein erfolgreichen Mörsers fand in Brünn, im damaligen Protektorat Böhmen und Mähren von 1942 bis 1945 statt.
Werkzeuge , Klebstoff und Farben werden für den Zusammenbau benötigt ( nicht enthalten ).
Bild des Herstellers