0

DRAGON ARMOR DR60060 1/72 Hornisse ( Nashorn Early Variant ) s.H.Pz.Jg.Abt. 525

€40.00
Excl.  shipping
Estimated delivery time
Shipping: 8–9 days
In stock: 1 available
Product Details
UPC-Strichcode: 089195600608
Marke: DRAGON ARMOR

Fertigmodell im Maßstab 1/72.

Als Beginn der Entwicklung der deutschen selbstfahrenden Artillerie kann die Mitte der 1930er Jahre angesehen werden, als das Konzept der Schaffung eines Sturmgeschützes ( deutsch: Sturmgeschütz - kurz StuG ) zur Unterstützung der Offensivaktivitäten der deutschen Infanterie. Als Urheber dieser Idee gilt oft der spätere Generalfeldmarschall Erich von Manstein. Die ersten Prototypen solcher Fahrzeuge wurden 1937 hergestellt und als sie in die Massenproduktion gingen, erhielten sie die Bezeichnung StuG III. Erstmals eingesetzt wurden sie im Frankreichfeldzug 1940. Im Zuge dieses Feldzuges kamen auch die Bison-Geschütze ( manchmal auch als Sturmpanzer I bezeichnet ) zum Einsatz, also die 150-mm-SIG-Geschütze auf dem Fahrgestell des Panzer I. Im weiteren Verlauf des Zweiten Weltkriegs führte die deutsche Wehrmacht mehr und mehr Selbstfahrlaffeten ein. Die gepanzerten und mechanisierten Einheiten wurden mit Fahrzeugen wie der Wespe oder der sehr erfolgreichen Hummel ausgerüstet, was eine deutliche Verbesserung der Artilleriemobilität in diesen Einheiten ermöglichte. Die StuG III wurden ebenfalls weiter entwickelt und die StuG IV-Wagen in die Produktion eingeführt. Am Ende des Krieges erschien eine kleine Anzahl von Sturmtiger-Fahrzeugen, die mit einem 380-mm-Raketenmörser bewaffnet waren.Das Sd.Kfz 164 Nashorn wurde 1942 als Jagdpanzer und als Mittel gegen die Bedrohung durch die sowjetischen T-34 eingeführt. Es wurde als vorübergehende Lösung behandelt, insbesondere angesichts der nur dünnen Panzerung und der sehr hohen Silhouette des Fahrzeugs. Es diente jedoch bis Kriegsende sowohl im Osten als auch in Italien und an der Westfront. Diese Nachteile wurden hauptsächlich durch die sehr effektive 88-mm-Panzerabwehrkanone PAK43 / L71 wettgemacht. Es war in der Lage, alle alliierten oder sowjetischen Panzer aus einer Entfernung von 2000-2500 m zu eliminieren, und der inoffizielle Rekord ist die Zerstörung eines feindlichen Panzers aus einer Entfernung von 4600 m ! Die Zahl der produzierten Nashorn /Hornisse-Fahrzeuge war auf 494 Einheiten begrenzt und konzentrierte sich hauptsächlich auf die ALKETT-Werke. Während des gesamten Krieges waren die schwere Panzerjäger Abteilung 560, 655, 525, 93, 519 und 88 ausgerüstet. Technische Daten : Länge ( mit Lauf ) 8,44 m, Breite : 2,95 m, Höhe : 2,65 m, Gewicht 24 t , Motorleistung : 296KW, Geschwindigkeit ( auf der Straße ) 42 km/h, Bewaffnung : 1 PAK43 / L71 Kanone Kaliber 88mm und 1 MG34 Maschinengewehr Kal.7,92mm.

Save this product for later
Share this product with your friends
DRAGON ARMOR DR60060 1/72 Hornisse ( Nashorn Early Variant ) s.H.Pz.Jg.Abt. 525