Plastikmodellbausatz - NEU / OVP !!
Die HMS Iron Duke war ein britisches Schlachtschiff, das 1912 auf Kiel gelegt, im Oktober 1912 vom Stapel gelassen und im März 1914 bei der Royal Navy in Dienst gestellt wurde. Das Schiff hatte eine Gesamtlänge von 187,5 m, eine Breite von 27,5 m und eine Gesamtverdrängung von 29.500 Tonnen. Die Höchstgeschwindigkeit lag bei 21-22 Knoten. Die Hauptbewaffnung zum Zeitpunkt der Indienststellung bestand aus 10 343mm Kanonen in fünf Zwillingstürmen. Die Sekundärbewaffnung bestand aus 12 152mm Kanonen in Kasematten, 2 76mm Kanonen, 4 47mm Salven - Kanonen , sogenannten 'Pom Poms' und 4 533mm Torpedorohren.
Die HMS Iron Duke war eines von vier typengleichen Schlachtschiffen. Schlachtschiffe dieses Typs wurden kurz vor Ausbruch des Ersten Weltkriegs als britische Antwort auf die schnelle Marineaufrüstung des Deutschen Reichs gebaut. Oft wird symbolisch gesagt, Schiffe dieses Typs seien die letzten britischen Dreadnoughts gewesen. Anders als die gleichzeitig in die Verbände eingeführte Queen - Elizabeth Klasse operierten diese Schiffe mit einer 'niederkalibrigeren' Hauptartillerie , und ihr Einsatz auf den späteren Schiffen der Royal Navy wurde eingestellt. Sie waren auch langsamer als die Schiffe der Queen Elizabeth Klasse. Trotz dieser Nachteile waren sie im Ersten Weltkrieg ein ernstzunehmender Gegner für deutsche Schlachtschiffe. Die HMS Iron Duke wurde auf der Werft in Portsmouth gebaut. Nach ihrer Indienststellung wurde sie der Home Fleet zugeführt und wurde kurz darauf zum Flaggschiff der Grand Fleet. Einer der großen Zusammenstöße, an denen sie im Ersten Weltkrieg teilnahm, war die Schlacht bei Jütland im Jahre 1916. Später, bis zum Ende des Ersten Weltkriegs, wurde die HMS Iron Duke nicht in Kampfhandlungen mit dem Feind verwickelt. In der Zwischenkriegszeit operierte es hauptsächlich im Mittelmeer und kurze Zeit im Atlantik. 1931 - nach Inkrafttreten des Londoner Vertrags - wurde sie weitgehend abgerüstet und diente als Ausbildungsschiff für Artilleristen. Der Ausbruch des Zweiten Weltkriegs fand sie in dieser Rolle. Im Oktober 1939 musste es infolge eines Angriffs der deutschen Luftwaffe an Land gesetzt werden. Es wurde jedoch reperiert , und diente bis Kriegsende als Sicherungsschiff im Stützpunkt Scapa Flow. Die HMS Iron Duke wurde 1946 verschrottet.
Werkzeuge , Klebstoff und Farben werden für den Zusammenbau benötigt ( nicht enthalten ).
Bild des Herstellers