AFV CLUB AFV35275 1/35 Wiesel 1 A1/A3 Mk 20
Plastikmodellbausatz - NEU / OVP !!
Der Wiesel ist ein modernes deutsches leichtes Kettenfahrzeug. Die ersten Prototypen des Fahrzeugs wurden 1975 hergestellt, und in den Jahren 1985-1993 wurde die Serienproduktion des Autos durchgeführt, die mit der Produktion von etwa 340 Fahrzeugen endete. Angetrieben wird der Wiesel 1 von einem einzigen 86 PS starken Dieselmotor, der das 2700 kg schwere Gefährt auf 70 km/h beschleunigen lässt.
Der Wiesel wurde für die Bedürfnisse der deutschen Luftlandetruppen als neues leichtes und vielseitiges Kettenfahrzeug entwickelt. Die ersten Prototypen wurden Mitte der 1970er Jahre gebaut, aber aufgrund von Budgetkürzungen wurde der Auftrag für diese Fahrzeuge erst 1985 erteilt. Der Wiesel erwies sich als sehr nützliches Fahrzeug und es gab viele Entwicklungsversionen dieses Fahrzeugs. Das Original war die für Aufklärung und Spähtrupps bestimmte Version Wiesel 1. Es wurde auch eine Version des Wiesel 1 ATM TOW entwickelt, also eine Panzerabwehrversion, die mit TOW Lenkflugkörpern ausgestattet ist. Die Version Wiesel 2 wurde dann mit einem längeren Rumpf, verstärkter Panzerung und einem stärkeren Motor entwickelt. Basierend auf diesem modifizierten Fahrzeug erschienen Weiterentwicklungsversionen, zum Beispiel der Wiesel 2 AFF - Version mit Radar zur Erkennung von Luftzielen - oder Wiesel 2 'Mortar' , als Version mit 120mm Mörser. Verschiedene Versionen des Wiesels wurden von der Bundeswehr in vielen Friedens.- und Stabilisierungseinsätzen eingesetzt, z.B. in Bosnien und Herzegowina 1995/96 oder im Kosovo ( 1999 ). Das Fahrzeug ist bei der Bundeswehr im Einsatz, eine geringe Anzahl von Fahrgestellen für dieses Fahrzeug wurde auch von der US Army bestellt.
Werkzeuge , Klebstoff und Farben werden für den Zusammenbau benötigt ( nicht enthalten ).
Bild des Herstellers